Dr. med. Hans-Peter Koerfgen
1977-1983 |
Studium der Medizin an den Universitäten Regensburg und Erlangen
|
1983 |
Medizinisches Staatsexamen / Approbation
|
1984 |
Promotion zum Dr. med.
|
1984-1990 | Assistenzarzt / Facharztausbildung an der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen |
1990-1993 | Oberarzt der Abteilung für Unfallchirurgie (Leiter: Prof. Dr. H. Beck) |
1991-1993 | Oberarzt der Allgemeinchirurgie (Prof. Dr. F.P. Gall) |
1990 |
Anerkennung als "Facharzt für Chirurgie" |
1993 | Anerkennung des Teilgebiets "Unfallchirurgie" |
2008 |
Anerkennung als "Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie" |
1989 | Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" |
1991 | Zusatzbezeichnung "physikalische Therapie" |
1994 | Zusatzbezeichnung "Chirotherapie" |
Qualifikationen
- Fachkunde Röntgen
- Sonographie
- Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaften
- Ermächtigung Weiterbildung Chirurgie 1 Jahr
Operative Tätigkeitsschwerpunkte
- Hernienchirugie (Versorgung von Bauchwand- und Leistenbrüchen)
- Unfallchirurgie
Mitgliedschaften
- Deutsche Herniengesellschaft - www.herniengesellschaft.de
- Qualitätssicherungsstudie Herniamed - www.herniamed.de
- Kompetenz-Netzwerk "Hernien" Mittelfranken
Berufsständische Tätigkeiten
- Vorsitzender des ANC-Mittelfranken (Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Chirurgen) - www.anc-mittelfranken.de
Stationäre Tätigkeit
- Dr. Koerfgen ist Konsiliararzt der Diakonie Neuendettelsau (Diamed-Clinic Neuendettelsau)